Pfarre Maria Geburt Enzersfeld
Wir laden herzlich ein:
16.04.2022
Ab 16.4. neue hygienische Maßnahmen
Aufgrund der neuen hygienischen Maßnahmen der Bundesregierung gelten für Gottesdienste ab 16.4.2022 folgende Regeln:
Das Tragen einer FFP2-Maske ist beim Betretens und Verlassen der Kirche verpflichtend, am Sitzplatz...
mehr anzeigen ...
19.05.2022
Hilfe für Flüchtlinge
Jeden Donnerstag um 20.00 Uhr treffen sich Personen online zur Koordination von Hilfen für Flüchtlinge, die aus der Ukraine in das Gebiet der Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf gekommen sind.
Alle Personen, die...
mehr anzeigen ...
23.05.2022
Wallfahrt nach Israel

Samstag, 4.- Samstag, 11.2.2023
Die Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf unternehmen mit dem bewährten Reisebüro "Biblisch Reisen" eine Wallfahrt nach Israel. Nach den guten Erfahrungen in den Semesterferien 2019...
mehr anzeigen ...
26.05.2022
Erstkommunion in der Pfarre Enzersfeld

Am Hochfest Christi Himmelfahrt, Donnerstag 26. Mai 2022, werden junge Christen aus der Pfarre Enzersfeld zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen.
Die Hl. Familien-Messe wird vom Kinderchor der Pfarre...
mehr anzeigen ...
27.05.2022
Schultaschen-Sammelaktion 2022

Auch heuer sammeln die Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf wieder Schultaschen, Schulartikel und Kopierpapier für Kinder in Syrien. Mit dem Ziel, Kindern in Syrien mit gut gefüllten Schultaschen das Lernen zu ermöglichen...
mehr anzeigen ...
28.05.2022
Treffen der ukrainischen Flüchtlinge

Дорогі гості із сусідньої України! Парафія Різдва Богородиці Марії в Енцерсфельді щиро запрошує Вас на зустріч на Парафійній Церковній площі у суботу 28.05.2022 року з 10.00 години до 12.00.Ми бажаємо дати Вам і...
mehr anzeigen ...
26.06.2022
Pfarrausflug Passionsspiele St. Margarethen

Am Sonntag, dem 26. Juni 2022 veranstalten die Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf einen Pfarrausflug zu den Passionsspielen in St. Margarethen. Anmeldung bis 11. Mai 2022 in der Pfarrkanzlei.
Abfahrt:Enzersfeld...
mehr anzeigen ...
Berichte aus dem Leben der Pfarre:
14.05.2022
Wallfahrt nach Mariazell

60 Wallfahrer aus den Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf mit Gästen aus der Ukraine und Deutschland pilgerten am 14. Mai 2022 nach Mariazell. Der steirische Wallfahrtsort, die Gebetszelle des heiligen Magnus war für sie das...
mehr anzeigen ...
12.05.2022
Einblicke ins Kloster - eine Führung für Firmlinge

P. Sebastian gab am 3.4.22 Firmlingen und ihren Familien eine Führung durch das Schottenstift. Dort leben die Mönche nach der Regel des heiligen Benedikts.
Das Kloster wurde von Heinrich Jasomirgott und seiner Gemahlin...
mehr anzeigen ...
08.05.2022
Zum Muttertag

Gestern trafen sich wieder die ukrainischen Gäste im Pfarrhof Enzersfeld. Etwa 20 Frauen und Kindern waren gekommen, um sich auszutauschen, gemütlich zusammen zu sitzen und Deutsch zu lernen. Zahlreiche Helfer bereiteten Kaffee...
mehr anzeigen ...
30.04.2022
Del Cantar/ Aus dem Hohelied - ein Lied von P. Bernardo

Del Cantar/ Aus dem Hohelied (Español-Deutsch)Una canción con textos del Cantar de los Cantares/ Mit Texten aus dem Hohelied
Dieses Liebeslied im Alten Testament deuteten die ersten Christen auf die Schönheit der Freundschaft...
mehr anzeigen ...
19.04.2022
Die Dynamik des Ratschens

Zahlreiche Kinder gehen in den Kartagen durch die Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf und laden mit ihren Ratschen zum Gebet ein. Als es noch keine Glocken in den Kirchen gab, wurde auf Bretter vor den Gottesdiensten...
mehr anzeigen ...
13.04.2022
Schottenmönche über Leiden, Tod und Auferstehung

Die Filmgruppe der Erzdiözese Wien befragte Mönche des Schottenstifts zu den Tagen der Karwoche und zu Ostern: Abt Nikolaus, Abt Johannes, P. Christoph, P. Sebastian, P. Bernardo. In kurzen Clips erzählen sie über den Glauben der...
mehr anzeigen ...
12.04.2022
Osterlämmer backen - Vorbereitung auf Ostern

Rechtzeitig vor Ostern werden im Pfarrhof Enzersfeld Osterlämmer nach altem Rezept gebacken. Woher kommt dieser Brauch? Der Prophet Jesaja vergleicht im Alten Testament den Messias mit einem wehrlosen Lamm, das...
mehr anzeigen ...
07.04.2022
Schon im 12. Jh. feierten Iren in Wien

Während des Besuchs des irischen Präsidenten Michael D. Higgins im Schottenstift zeigte der Archivar des Stiftes Dr. Alexander Trofaier ein Notenblatt aus dem 12. Jahrhundert. Darauf steht ein Hymnus zum Fest...
mehr anzeigen ...
04.04.2022
"Warum Eva?" - ein Film zur Fastenzeit

Warum ist der heutige Mensch gestresst, unglücklich und deprimiert? Was haben wir falsch gemacht? Gibt uns die Bibel eine Antwort und müssen wir wirklich den Sündenfall von Adam und Eva "ausbaden"? Kommt mit uns auf...
mehr anzeigen ...
27.03.2022
Kinder bekräftigen ihr Taufversprechen

Die Erstkommunionkinder der Pfarre Enzersfeld feierten ihr Taufpatenfest mit der Gemeinde. Ihre Taufpaten standen bei den Kindern um den Altar, als sie mit der brennenden Taufkerze in der Hand den katholischen Glauben bekannten....
mehr anzeigen ...
