Startseite » > Enzersfeld » 

Pfarre Maria Geburt Enzersfeld

Wir laden herzlich ein:

10.03.2023

Stellenausschreibung

Pfarrverband Enzersfeld & Klein-Engersdorf Die Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf suchen eine Unterstützung im Sekretariat und im Haushalt des Pfarrhofes. Stundenausmaß 20 Wochenstunden, vormittags an 3 – 5 Tagen pro...
mehr anzeigen ...


26.03.2023

Taufpatenfest der Erstkommunionkinder

Am Sonntag, 26. März 2023 stellen sich die Erstkommunionkinder der Pfarre Enzersfeld vor. Während der Hl. Familienmesse (8.30 Uhr) geben die Erstkommunionkinder im Beisein ihrer Taufpaten das Taufversprechen...
mehr anzeigen ...


26.03.2023

Kreuzwegandachten

Am Kreuz hat Christus Feinde miteinander versöhnt. Dort wirkt Jesus das Wunder Seiner Liebe. Sonntags um 15 Uhr beten wir in der Fastenzeit den Kreuzweg abwechselnd in Enzersfeld und Klein-Engersdorf. Der Kreuzweg erinnert...
mehr anzeigen ...


01.04.2023

Eucharistische Anbetung

Einmal im Monat feiern wir in der Pfarrkirche Enzersfeld Eucharistische Anbetung vor dem Allerheiligsten. Das Allerheiligste wird nach der Hl. Vorabendmesse (18.00 Uhr) zur Anbetung bis 19.30 Uhr ausgesetzt. Eine besondere Form...
mehr anzeigen ...


02.04.2023

Palmweihe und Prozession am Palmsonntag

Am Palmsonntag beginnt die Heilige Woche, auch Hohe Woche oder Karwoche genannt, wir gedenken dem Einzug von Jesus Christus in Jerusalem. Auf einem Esel reitend zog Jesus unter dem Jubel einer großen Menschenmenge in...
mehr anzeigen ...



Berichte aus dem Leben der Pfarre:

18.03.2023

Treffen der Babenbergerstifte

Am 18.3.23 trafen sich Mönche und Chorherren aus Klöstern, deren Gründung auf Initiativen der Dynastie der Babenberger zurückgehen: Augustiner-Chorherren-Stift Klosterneuburg, Zisterzienserstift Heiligenkreuz,...
mehr anzeigen ...


18.03.2023

St. Patrick's Day im Schottenstift

Weil das Schottenstift von iro-schottischen Mönchen gegründet worden ist, versammelte sich am Samstag, dem 18.3.2023 wieder die Gemeinschaft der Iren in der Stiftskirche zu einer Heiligen Messe. Anlass war...
mehr anzeigen ...


12.03.2023

Fastensuppentag

Anlässlich des Familienfasttages gab es in der Pfarre Enzersfeld am Sonntag, 12. März 2023 einen "Fastensuppentag". Nach der Hl. Messe wurden im Rahmen des Pfarrcafe köstliche hausgemachte Fastensuppen...
mehr anzeigen ...


23.02.2023

Die Sonne, der Mond, die Menschen loben Gott

Die Erstkommunionkinder stellten sich am 19. Februar 2023 in Enzersfeld der Pfarre vor. Allein schon durch unser Dasein loben wir Gott - die Kraft, der Lebensgeist, der Sinn, der in den Kindern steht, kann niemand einflößen....
mehr anzeigen ...


25.01.2023

Woche der Einheit der Christen

Vom 18. bis 25.1. - das ist das Fest der Bekehrung des Hl. Paulus - wird weltweit die Woche der Einheit der Christen begangen. Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖKR) lädt jedes Jahr zu einem gemenisamen Gebet in eine der Kirchen...
mehr anzeigen ...


06.01.2023

Die Sternsinger sind unterwegs

Am Epiphaniefest begannen die Sternsinger in Enzersfeld, Flandorf, Hagenbrunn, Klein-Engersdorf und Königsbrunn mit ihren fröhlichen Hausbesuchen. Zuvor empfingen sie den Segen in der festlichen Heiligen Messe. Vergelt's...
mehr anzeigen ...


31.12.2022

Papst Benedikt XVI. requiescat in pace

Papst Benedikt XVI. möge in Frieden ruhen. Sein Leben stellte Papst Benedikt in den Dienst Gottes. Geboren am Karsamstag, 16.4.1927 in Marktl am Inn in Bayern als Joseph Ratzinger, besuchte er das Knabenseminar in...
mehr anzeigen ...


31.12.2022

Gottesmutterfest - Neujahr

Gedanken aus der Predigt. 31.12.22 15 Uhr Jahresschlussandacht und Eucharistischer Segen in St. Veit Klein-Engersdorf 18 Uhr Heilige Messe und Eucharistischer Segen in Maria Geburt Enzersfeld 1.1.2023 9.00 Hl....
mehr anzeigen ...


26.12.2022

"Ich sehe den Himmel offen"

Abt Nikolaus fasste so die Botschaft von Weihnachten zusammen, als er am Stephanitag die Hl. Messen in Enzersfeld und Klein-Engersdorf feierte.  "Mit fröhlichem Ernst und freudiger Treue" den...
mehr anzeigen ...


23.12.2022

"Gott braucht unsere Hände"

Hilfsgüter für Menschen in Syrien.  Der syrische Priester Hanna Ghoneim, der in der Erzdiözese Wien die melkitische Gemeinde leitet und in den Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf oft aushilft, schickt Hilfsgüter nach...
mehr anzeigen ...


Zeige Resultate 1 bis 10 von 277
Seite drucken

www.pfarre-enzersfeld.at

Lade Daten ...
Lade Daten ...
Youtube-Kanal der Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf

Beichten

Stammersdorf: Jeden Freitag 18.00 (Pfarrer Georg Papp)

Enzersfeld: Jeden Samstag nach der Abendmesse (P. Sebastian)

Schottenfeld: Gegen Anmeldung im Pfarrhof (P. Johannes)

Wer hat heute Namenstag?

heilige.de
heiligenlexikon.de