Pfarre Enzersfeld
Wir laden herzlich ein
Caritas Lebensmittelsammlung Le+O

Le+O (Lebensmittel und Orientierung) ist eine nachhaltige Unterstützung für armutsbetroffene Haushalte.
Jedes Jahr werden in unseren Pfarren mehr als…
mehr anzeigen ...Wallfahrt nach Karnabrunn

Am Donnerstag, 16. Oktober 2025 findet die jährliche Gelöbniswallfahrt zum Dreifaltigkeitsheiligtum in Karnabrunn statt.
Programm:
10.00 Uhr Hl.…
mehr anzeigen ...Eucharistische Anbetung

Einmal im Monat feiern wir in der Pfarrkirche Enzersfeld Eucharistische Anbetung vor dem Allerheiligsten.
Das Allerheiligste wird nach der Hl.…
mehr anzeigen ...Berichte aus dem Leben der Pfarre:
"Mit dem Herzen voller Freude"

Erntedankfest in Maria Geburt Enzersfeld: Jesus nimmt den Nächsten wahr und zeigt uns, wie sich das bewährt
Drei Statuen - ein Patrozinium

Das Fest Maria Geburt wurde mit einem Pfarrfest in Enzersfeld begangen.
Das Kreuz als Symbol - noch aktuell?

Anfang des 4.Jh. ließ die Hl. Helena, die Mutter des ersten christlichen Kaisers im Römischen Reich, das Kreuz Christi in Jerusalem suchen.
Restaurierung der Statuen

Die 115 Jahren alten Figuren der heiligen Maria, Benedikt und Leopold über dem Eingangsportal der Enzersfelder Kirche wurden fachmännisch restauriert.
Schultaschen für Kinder in Syrien

Eine Großmutter berichtet, wie sie mit ihren Enkelinnen Schulsachen für syrischen Kinder sammelte und was ihre Enkeln darüber denken.
Eine Fahne als Zeichen

Die Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn stellte eine neue Fahne in den Dienst.
Was machen Religionslehrer in den Ferien?

... einfach die Schöpfung genießen. P. Sebastian und die Hagenbrunner Religionslehrerin Michaela Blahous trafen sich im Osttiroler Gschlösstal.
Gott zu gefallen und Ihn zu verehren

...war das Ziel der heiligen Petrus und Paulus
Religionslehrerinnen gesucht

Kinder der Volksschule Enzersfeld bedankten sich bei ihrer langjährigen Religionslehrerin Martina Zinsberger für den Unterricht.
Gott ist so nah

Fronleichnam als Fest der Unmittelbarkeit Gottes. Juliana von Lüttich regte es aufgrund einer Vision an, weil sie die Eucharistie besonders schätzte.
