Schottenpfarren

Startseite » Neuigkeiten » 



Aus dem Leben der Schottenpfarren:

Zwischen Skepsis und Hoffnung

mehr anzeigen ...

Das persönliche Gebet bereichern aus dem Erfahrungsschatz der Kirche - eine Einführung in den Sinn und Aufbau des Stundengebets für den Alltag.

mehr anzeigen ...

Was bedeutet das? Kann es meine Einstellung zum Leben bewegen? Lässt es mich für das Neue Jahr Hoffnung schöpfen?

mehr anzeigen ...

Gedanken um den Segen zum Neuen Jahr

mehr anzeigen ...

Die Menschwerdung Gottes bringt auf viele gute Gedanken, die sich in unseren Werten zeigen.

mehr anzeigen ...

Gott hat den Menschen zur Freiheit berufen. Er selbst schenkt sich aus eigenem Entschluss.

mehr anzeigen ...

Besonders viele Kinder kommen jedes Jahr zur Andacht am Nachmittag des Heiligen Abends in die Kirchen und freuen sich über das Krippenspiel.

mehr anzeigen ...

Zur Führunge ins Schottenstift kamen die Firmlinge der Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf mit Paten und Familien.

mehr anzeigen ...

Mit Musik und vielen selbstgemachten Produkten prägten Königsbrunner und Enzersfelder den Advent auf dem Kirchberg.

mehr anzeigen ...

Aufgrund seiner direkten Kontakte kann der Priester der melkitischen, syrischen Gemeinde in Wien authentisch berichten.

mehr anzeigen ...
Zeige Resultate 1 bis 10 von 590
Seite drucken

@GlorificeturDeus

Lade Daten ...
Lade Daten ...

Beichten

Stammersdorf: Jeden Freitag 18.00 (Pfarrer Georg Papp)

Enzersfeld: Jeden Samstag nach der Abendmesse (P. Sebastian)

Wer hat heute Namenstag?

heilige.de
heiligenlexikon.de