Aus dem Leben der Schottenpfarren:
Schultaschen für Kinder in Syrien

Eine Großmutter berichtet, wie sie mit ihren Enkelinnen Schulsachen für syrischen Kinder sammelte und was ihre Enkeln darüber denken.
Ministrieren - was ist das?

Zwei Ministrantinnen erzählen, gefilmt von einem Ministranten, was für sie der Dienst in der Kirche bedeutet, über Motivation und Herausforderungen.
Eine saubere Kapelle zum Patrozinium

Gereinigt lädt dieüber 400 Jahre alte ehemalig Schlosskapelle zum Gebet ein
Eine Fahne als Zeichen

Die Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn stellte eine neue Fahne in den Dienst.
Was machen Religionslehrer in den Ferien?

... einfach die Schöpfung genießen. P. Sebastian und die Hagenbrunner Religionslehrerin Michaela Blahous trafen sich im Osttiroler Gschlösstal.
Gott zu gefallen und Ihn zu verehren

...war das Ziel der heiligen Petrus und Paulus
Religionslehrerinnen gesucht

Kinder der Volksschule Enzersfeld bedankten sich bei ihrer langjährigen Religionslehrerin Martina Zinsberger für den Unterricht.
Sonnwendfeier und Johannesfeuer

Die Flandorfer veranstalteten ein Fest am neuen Spielplatz, zu dem das Feuer gesegnet wurde.
Gott ist so nah

Fronleichnam als Fest der Unmittelbarkeit Gottes. Juliana von Lüttich regte es aufgrund einer Vision an, weil sie die Eucharistie besonders schätzte.
"Ihr vertretet die Kirche"

Abt Nikolaus sprach die Firmlinge an und zeigte ihnen ihre Bedeutung für die Gemeinschaft der Gläubigen.
