Pfarre Enzersfeld
Wir laden herzlich ein
Wallfahrt zur Lourdesgrotte in Bisamberg

Herzliche Einladung zur Maiandacht in der Lourdesgrotte von Bisamberg.
Am Staatsfeiertag, 1. Mai 2025 wird die Maiandacht von den Pfarren Enzersfeld…
Eucharistische Anbetung

Einmal im Monat feiern wir in der Pfarrkirche Enzersfeld Eucharistische Anbetung vor dem Allerheiligsten.
Das Allerheiligste wird nach der Hl.…
mehr anzeigen ...Florianimesse mit den Feuerwehren

Am Fest des Hl. Florian bitten die Feuerwehren gemeinsam mit den Gläubigen um die Fürsprache des Hl. Florian für die Kameraden der Freiwilligen…
mehr anzeigen ...Wallfahrt nach Kärnten
Religion, Natur und Kultur miteinander - eine katholische Wallfahrt.
Berichte aus dem Leben der Pfarre:
Die Sakramente neu erklärt

Firmlinge beschreiben in ihren eigenen Worten, was die Sakramente bedeuten.
Ein aktueller Bericht aus Syrien
Die Christen sind Zeugen einer äußerst schwierigen politischen und wirtschaftlichen Situation. P. Hanna Ghoneim hilft durch die "Korbgemeinschaft".
Aschermittwoch

Als Zeichen der Vergänglichkeit und des Neubeginns prägt das Zeichen der Asche den Anfang der Fastenzeit.
Feindesliebe statt Hass

Christus stellt die menschliche Logik auf den Kopf, wenn Er die Liebe zu den Feinden als Zeichen der Gottesebenbildlichkeit zeigt.
Darstellung des Herrn

Lukas schildert im Evangelium, wie die zwei betagten Simeon und Hanna Gott in Jesus erkennen
Eine Pilgerkirche in der Innenstadt

Die Schottenkirche mit ihrer stillen Romanischen Kapelle birgt die älteste Marienstatue Wien.
Das Stundengebet

Das persönliche Gebet bereichern aus dem Erfahrungsschatz der Kirche - eine Einführung in den Sinn und Aufbau des Stundengebets für den Alltag.
Mutter und Gottesgebärerin

Was bedeutet das? Kann es meine Einstellung zum Leben bewegen? Lässt es mich für das Neue Jahr Hoffnung schöpfen?
