Schottenpfarren

Startseite » Neuigkeiten » 



Aus dem Leben der Schottenpfarren:

Die Christen sind Zeugen einer äußerst schwierigen politischen und wirtschaftlichen Situation. P. Hanna Ghoneim hilft durch die "Korbgemeinschaft".

mehr anzeigen ...

Der Herr schenke ihr das ewige Leben und die ewige Ruhe.

mehr anzeigen ...

Am ersten Fastensonntag spendeten zahlreiche Köchinnen ihre Fastensuppen für einen guten Zweck.

mehr anzeigen ...

Als Zeichen der Vergänglichkeit und des Neubeginns prägt das Zeichen der Asche den Anfang der Fastenzeit.

mehr anzeigen ...

Ein griechisches Wort öffnet uns den Blick auf das Wesen des Menschen.

mehr anzeigen ...

Christus stellt die menschliche Logik auf den Kopf, wenn Er die Liebe zu den Feinden als Zeichen der Gottesebenbildlichkeit zeigt.

mehr anzeigen ...

Lukas schildert im Evangelium, wie die zwei betagten Simeon und Hanna Gott in Jesus erkennen

mehr anzeigen ...

Die Schottenkirche mit ihrer stillen Romanischen Kapelle birgt die älteste Marienstatue Wien.

mehr anzeigen ...

Zwischen Skepsis und Hoffnung

mehr anzeigen ...

Das persönliche Gebet bereichern aus dem Erfahrungsschatz der Kirche - eine Einführung in den Sinn und Aufbau des Stundengebets für den Alltag.

mehr anzeigen ...
Zeige Resultate 41 bis 50 von 640
Seite drucken

@GlorificeturDeus

Lade Daten ...
Lade Daten ...

Beichten

Stammersdorf: Jeden Freitag 18.00 (Pfarrer Georg Papp)

Enzersfeld: Jeden Samstag nach der Abendmesse (P. Sebastian)

Wer hat heute Namenstag?

heilige.de
heiligenlexikon.de