Aus dem Leben der Schottenpfarren:
Die Schutzpatrone der Ehepaare

Die Heiligen Heinrich und Kunigunde lebten im 11. Jh. und gelten heute als himmlische Fürsprecher der Eheleute.
Als die Wirtshausgäste den Ministranten folgten

Ehemalige Ministranten von Klein-Engersdorf trafen sich im Pfarrhof und erzählten über ihre Erlebnisse.
Kräuter begeistern Kinder

Die Schönheit und die Kraft der Schöpfung zeigt sich in den einfachen Kräutern, verarbeitet und gekostet von den Kindern.
Feuerwehrfest in Königsbrunn

Die Fröhlichkeit des Festes lässt nicht vergessen, dass der Einsatz der Kameraden für andere Menschen auch Grenzerfahrungen mit sich bringt.
Nachprimiz in Hagenbrunn

Seine erste heilige Messe in Hagenbrunn verband P. Johannes Paul Suchy OSB mit dem Primizsegen für jeden Einzelnen.
Die Welt der Mönche
Ministranten erschlossen das Kloster Heiligenkreuz gemeinsam mit dem Zisterziensermönch Frater Wilhelm.
Verabschiedung der Holzwürmer
Um den natürlichen Zerfall der Holzmöbel aufzuhalten, wurde die Arbeit der Holzwürmer verhindert.
Für euch, für viele, für alle

Das Fronleichnamsfest macht deutlich, was die Mission Christi ist: Er hat für uns sein Leben gegeben.
Der Heilige Geist wirkt unsichtbar im Sichtbaren

Pfingsten erinnert an die Jünger in Jerusalem, die als erste die Kraft des Heiligen Geistes nach der Auferstehung zur Verkündigung des Evangeliums…
"Schönheit und Ruhe" - das Vorbild Mariens

In der Bisamberger Maria-Lourdes-Kapelle werden jedes Jahr im Mai von den Pfarren des Dekanats Korneuburg Marienandachten gehalten.
