Pfarre St. Veit Klein-Engersdorf
Wir laden herzlich ein
Schultaschen-Sammelaktion 2025

Auch heuer sammeln die Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf wieder Schultaschen, Schulartikel und Kopierpapier für Kinder in Syrien. Mit dem Ziel,…
mehr anzeigen ...Hl. Messe zum Patrozinium der Pfarrhofkapelle um 10 Uhr
Die Kapelle ist dem Heiligsten Herzen Jesu geweiht.
Bibelrunde

Herzliche Einladung zur Bibelrunde.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, man braucht dazu weder Vorkenntnisse, noch eine theologische Ausbildung.
De…
mehr anzeigen ...Wallfahrt nach Kärnten
Religion, Natur und Kultur miteinander - eine katholische Wallfahrt.
Israelwallfahrt

Samstag, 31.1. - Samstag, 7.2.2026.
Informationsabend Freitag, 12.9.2025 im Pfarrhof Enzersfeld um 20:00 Uhr
Anmeldeschluss: 30.…
Berichte aus dem Leben der Pfarre:
Der Heilige Geist wirkt unsichtbar im Sichtbaren

Pfingsten erinnert an die Jünger in Jerusalem, die als erste die Kraft des Heiligen Geistes nach der Auferstehung zur Verkündigung des Evangeliums…
"Schönheit und Ruhe" - das Vorbild Mariens

In der Bisamberger Maria-Lourdes-Kapelle werden jedes Jahr im Mai von den Pfarren des Dekanats Korneuburg Marienandachten gehalten.
Was bedeutet das: "Jesus Christus ist unser Weg"?

Mit diesem Gedanken bereiteten sich die Kinder auf die Erstkommunion in der Pfarre Klein-Engersdorf vor. Das Fest war ein Glaubenszeugnis vieler…
Mariazell zeigt unseren Wert vor Gott

Der Gnadenort hat für Wallfahrer eine besondere Anziehung, weil er uns Gott näher führt.
Christus ist auferstanden - orthodoxe Ostern

Die orthodoxen Christen feiern heute Ostern. Dass ihr Osterdatum vom katholischen unterschiedlich ist, erklärt sich aus dem Kalender.
Hl. Joseph, der Arbeiter

Wie hat sich durch das Christentum der Stellenwert der Arbeit geändert?
"jeden Tag mit fröhlichen Kindern"

Die Religionslehrerin Frau Michaela Blahous erzählt im Interview über ihr Motivation und Erfahrung. Anlass ist ihre Ernennung zur Schulrätin.
Schöpfung und Müllsack?

Ein Blick in die Natur kann den Sinn für Gott öffnen: Die "Entdecker" erforschten ihre Umgebung und säuberten den Wald.
Zum Gedenken an Waltraud Manhart

Für die langjährige Haushälterin in Enzersfeld beteten viele Gläubige beim Requiem in der Pfarrkirche und begleiteten sie zum Friedhof.
Kinderkreuzweg in der Passionszeit

Kinder beschäftigen sich damit, wie Christus für uns gelitten hat, und spüren, wie wichtig es ist, Menschen in ihrem Leiden beizustehen.
