Pfarre St. Veit Klein-Engersdorf
Wir laden herzlich ein
Caritas Lebensmittelsammlung Le+O

Le+O (Lebensmittel und Orientierung) ist eine nachhaltige Unterstützung für armutsbetroffene Haushalte.
Jedes Jahr werden in unseren Pfarren mehr als…
mehr anzeigen ...Wallfahrt nach Karnabrunn

Am Donnerstag, 16. Oktober 2025 findet die jährliche Gelöbniswallfahrt zum Dreifaltigkeitsheiligtum in Karnabrunn statt.
Programm:
10.00 Uhr Hl.…
mehr anzeigen ...Bibelrunde

Herzliche Einladung zur Bibelrunde.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, man braucht dazu weder Vorkenntnisse, noch eine theologische Ausbildung.
De…
mehr anzeigen ...Berichte aus dem Leben der Pfarre:
Urknall oder Schöpfung?

Gedanken zu Naturwissenschaft und Glaube und der Interpretation der biblischen Schöpfungsberichte
Brot vom Himmel in der Kirche

Ein erstaunlicher Ausdruck Christi: Sein Fleisch und Sein Blut sollen wir essen?
Kräuterbinden zum Marienfest

Ein tausendjahre alter Brauch von jungen Leuten belebt
Maria - mit Leib und Seele im Himmel

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Marias Leben und der Bundeslade der Israeliten?
Kinder entdecken Pfarrgeschichte

Beim Pfarrfest enthüllten Kinder eine Überraschung im Pfarrhofgarten.
Die Schutzpatrone der Ehepaare

Die Heiligen Heinrich und Kunigunde lebten im 11. Jh. und gelten heute als himmlische Fürsprecher der Eheleute.
Als die Wirtshausgäste den Ministranten folgten

Ehemalige Ministranten von Klein-Engersdorf trafen sich im Pfarrhof und erzählten über ihre Erlebnisse.
Kräuter begeistern Kinder

Die Schönheit und die Kraft der Schöpfung zeigt sich in den einfachen Kräutern, verarbeitet und gekostet von den Kindern.
Nachprimiz in Hagenbrunn

Seine erste heilige Messe in Hagenbrunn verband P. Johannes Paul Suchy OSB mit dem Primizsegen für jeden Einzelnen.
Die Welt der Mönche

Ministranten erschlossen das Kloster Heiligenkreuz gemeinsam mit dem Zisterziensermönch Frater Wilhelm.
