Pfarre St. Veit Klein-Engersdorf
Wir laden herzlich ein
10.03.2023
Stellenausschreibung
Pfarrverband Enzersfeld & Klein-Engersdorf
Die Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf suchen eine Unterstützung im Sekretariat und im Haushalt des Pfarrhofes. Stundenausmaß 20 Wochenstunden, vormittags an 3 – 5 Tagen pro...
mehr anzeigen ...
11.06.2023
Firmung in den Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf

Für Jugendliche aus den Pfarren "Maria Geburt" Enzersfeld und "St. Veit" Klein-Engersdorf ist der 11. Juni 2023 ein ganz besonderer Tag.
In einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche "Maria Geburt"...
mehr anzeigen ...
17.06.2023
Kinderwortgottesdienst

Herzliche Einladung zu den Kinder-Wortgottesdiensten.
Dieser Gottesdienst ist ein Gebetskreis für Kinder bis zur Erstkommunion.
Wenn Kinder beten und selbst Bilder legen, merken wir, wie innig sie mit Gott verbunden sind.
Wir...
mehr anzeigen ...
28.06.2023
Bibelrunde

Herzliche Einladung zur Bibelrunde im Pfarrhof Enzersfeld.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, man braucht dazu weder Vorkenntnisse, noch eine theologische Ausbildung.
Der Mensch lebt nicht nur von Brot, sondern von jedem...
mehr anzeigen ...
23.07.2023
Hagenbrunn - Tag der Offenen Tür

Herzlich laden wir Sie zu unserem Tag der offenen Tür und zur 350-Jahre-Feier anlässlich der Barockisierung der St. Anna Kapelle in Hagenbrunn ein.
Für viele unbekannt, liegt inmitten unseres Pfarrverbandes die...
mehr anzeigen ...
15.08.2023
Renovierung der Kapelle Flandorf

Die Marktgemeinde Hagenbrunn begann bereits im März 2022 mit der Generalsanierung der Kapelle Flandorf, besonders dringend war der Neuverputz der feuchten Wände, die aufgrund eines aufgebrachten Zementverputzes keine...
mehr anzeigen ...
Berichte aus dem Leben der Pfarre:
03.06.2023
Tag der Schottenpfarren

Zum Weihetag der Schottenkirche lädt der Konvent der Mönche alle inkorporierten Pfarren zu einem festlichen Gottesdienst ein. 1648 war die Kirche nach der Barockisierung und Verkleinerung auf zwei Drittel der...
mehr anzeigen ...
21.05.2023
"Du bist das Licht der Welt"

Die erste heilige Kommunion empfingen 11 Buben und Mädchen aus Flandorf und Hagenbrunn am siebten Sonntag in der Osterzeit, dem 21.5.2023. In der Hl. Messe in der Kirche St. Veit sang der Kinder- und Jugendchor "St. Veit -...
mehr anzeigen ...
19.05.2023
Das Klosterleben als Wegbereiter des Friedens

Benediktiner Mönche und Schwestern aus ganz Österreich unternahmen am 19.5.23 eine Wallfahrt nach Maria Taferl und ins Stift Melk. Der erste Weg verlief im Schweigen und dann im Rosenkranzgebet zum sonnigen Wallfahrtsort mit...
mehr anzeigen ...
19.05.2023
Neuer Putz für alte Ziegel

Die Flandorfer Sankt-Laurentius-Kapelle wird im Auftrag der Marktgemeinde Flandorf renoviert. Der Putz war schon im Herbst 2022 abgeschlagen worden. Seit März 2023 wird die Renovierung der Kapelle fortgesetzt.
Das Dach wurde...
mehr anzeigen ...
07.05.2023
Auf die Fürsprache des heiligen Florian

In den Sonntagsmessen der Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf wurden 2 Feuerwehrleute für Königsbrunn und 1 Feuerwehrmann für Klein-Engersdorf angelobt. In Enzersfeld spielte die Feuerwehrmusik Enzersfeld.
Hl. Florian,...
mehr anzeigen ...
06.05.2023
Auf neuen Wegen zum Heiligtum

Der Pilgertag war eingerahmt von Gottesdiensten in Maria-Geburt-Kirchen: In der Früh feierten die Pilger Eucharistie in Enzerfeld und am Abend eine Maiandacht mit Segen in Mariazell.
Unterwegs überwanden sie...
mehr anzeigen ...
10.04.2023
Die Auferstehung weitersagen

Am Ostersonntag ist es vielerorts Brauch, mit dem Allerheiligsten und auch einer Statue des auferstandenen Christus durch die Orte zu ziehen und sie zu segnen.
Gedanken aus der Predigt zum Ostersonntag
Die ganze Fastenzeit...
mehr anzeigen ...
10.04.2023
Christus resurrexit!

Christus ist auferstanden!
Die Kartage gemeinsam betend zu "gehen" verbindet uns mit unserem Erlöser und untereinander!
Gesegnete Ostern!
Gedanken aus der Predigt in der Osternacht
Woher wissen wir, dass Jesus...
mehr anzeigen ...
07.04.2023
Vom Tod zur Auferstehung - Kinder denken nach

Der Kinderwortgottesdienst am 11. März 2023 zeigte auf Ostern. Birgit Schmidt berichtet:"Ich habe ein großes selbst gemachtes Puzzle mitgebracht, das die Kinder zusammengesteckt haben. Es ergab ein großes, schwarzes Kreuz....
mehr anzeigen ...
04.04.2023
Kinder beten den Kreuzweg

Das Leiden und der Tod Christi sind für den Glauben der Christen wesentlich. Sie zeigen die Liebe Gottes zu den Menschen, weil Er sich nicht scheut, für sie Seinen Leib zu opfern. "Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer...
mehr anzeigen ...
