Requiem P. Andreas Steinhauer
P. Andreas Johann Steinhauer OSB wurde am 20.8.1941 in Ried am Riederberg geboren.
Nach der Volksschule in Ried am Riederberg und der Hauptschule in Sieghartskirchen, besuchte er das Schottengymnasiums in Wien I, anschließend studierte er an der Universität Wien Theologie.
Priesterweihe: 29. Juni 1966 in Wien-St. Stephan durch Kardinal König
Primiz: 30. Juni 1966 in der Schottenkirche Wien
1966-1967 Kaplan in der Schottenpfarre
1967-1968 Kaplan in der Pfarre Stammersdorf
1968-1969 Leiter des Juvenates und Religionsprofessor am Gymnasium „Mater Salvatoris“ Wien, Kenyongasse
1969-1978 Excurrendo-Kaplan in der Pfarre Stammersdorf
1969-1980 Jungscharseelsorger (JS – Schottengymnasium)
1970-2001 Religionslehrer und Werkerzieher am Schottengymnasium
1979-1998 Religionslehrer an der Volksschule Enzersfeld
1970-2010 Leiter des Halbinternates am Schottengymnasiums
seit 22.10.1978 zuerst Substitut, dann Pfarrer von Enzersfeld
seit 01.11.1988 Pfarrer von Klein-Engersdorf
2001-2006 Dechant des Dekanates Korneuburg
2002-2006 Provisor der Pfarre Obergänserndorf
am 6.5.2005 von Erzbischof Schönborn zum erzbischöflichen Konsistorialrat ernannt
2006-2011 Prior des Schottenstiftes
Detaillierter Ablauf des Begräbnisses
Parte von P. Andreas Steinhauer OSB
Fotos: Bestattung Ried, Franz Stehlik
