Startseite » Neuigkeiten » 

26.03.2023

Eintauchen in die Geschichte der Kirche


Treffen mit Abt Nikolaus

Führung mit den Eltern in der Krypta

Die Firmlinge der Pfarren Klein-Engersdorf und Enzersfeld besuchten das Schottenstift, das seit fast 500 Jahren für die Pfarren sorgt. Gemeinsam mit P. Sebastian besuchten sie die Alte Bibliothek, sahen die älteste Marienstatue Wiens, hörten die Klänge der neuen Orgel, dachten in der unterirdischen Krypta bei den Gräbern des Gründers des Schottenstifts und seiner Gemahlin, der Nichte des byzantinischen Kaisers. Heinrich Jasomirgott hatte 1155 gemeinsam mit seiner Frau Theodora das Kloster gestiftet. Die ersten Mönche waren aus Irland, das damals Scotia maior hieß - deshalb heute "Schottenstift". Abt Nikolaus lud die Burschen und Mädchen auf ein Gespräch über ihre Firmung ein, die er ihnen in Enzersfeld spenden wird. Anschließend beteten sie mit den Mönchen die Vesper - auf Latein.

Video

Fotos: Lisa Salomon




Seite drucken

Ankündigungen aller Pfarren

3.6.Tag der Schottenpfarren
8.6.Fronleichnam
11.6.Firmung
17.6.Kinderwortgottesdienst
21.6.Bibelrunde
1.7.Anbetung und Beichte
8.7.Ehepaarsegen
9.7.Hl. Messe im Dorfhaus Königsbrunn
Lade Daten ...
Lade Daten ...
Youtube-Kanal der Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf

Beichten

Stammersdorf: Jeden Freitag 18.00 (Pfarrer Georg Papp)

Enzersfeld: Jeden Samstag nach der Abendmesse (P. Sebastian)

Schottenfeld: Gegen Anmeldung im Pfarrhof (P. Johannes)

Wer hat heute Namenstag?

heilige.de
heiligenlexikon.de