Startseite » Neuigkeiten » 

11.11.2022

Der hl. Martin und die Kinder


Viele Kinder versammelten sich am Fest des Hl. Martin vor dem Dorfhaus in Königsbrunn, um gemeinsam mit zwei Kameraden des Dragonerregiments Nikolaus Graf Pejacsevich und ihrem Pferd zur Kirche zu ziehen. 

Oberstleutnant Michael Islinger führte das Pferd mit dem Reiter in Uniform. Das erinnerte die Kinder an den römischen Soldaten Martinus, der seinen Mantel mit dem Bettler teilte, als er in Gallien, dem heutigen Frankreich, stationiert war. Im Traum sah Martin danach Christus, den er im Bettler erkannte.

Es waren so viele Leute gekommen, dass nur mehr die Kinder in der alten Kirche von Königsbrunn Platz fanden und die Eltern über den Lautsprecher draußen mithören konnten. Nach der Andacht mit einem Martinsspiel der Kinder konnten alle die Martinskipferl vor der Kirche genießen, die fleißige Helfer zum selbstgekochten Punsch gebacken hatten. Die beiden Martinsfeuer spendeten Wärme.

Fotos: Christa Gerlinger




Seite drucken
Lade Daten ...
Lade Daten ...
Youtube-Kanal der Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf

Beichten

Stammersdorf: Jeden Freitag 18.00 (Pfarrer Georg Papp)

Enzersfeld: Jeden Samstag nach der Abendmesse (P. Sebastian)

Schottenfeld: Gegen Anmeldung im Pfarrhof (P. Johannes)

Wer hat heute Namenstag?

heilige.de
heiligenlexikon.de