Startseite » Neuigkeiten » 

Aus dem Leben der Schottenpfarren:

12.05.2022

Einblicke ins Kloster - eine Führung für Firmlinge

P. Sebastian gab am 3.4.22 Firmlingen und ihren Familien eine Führung durch das Schottenstift. Dort leben die Mönche nach der Regel des heiligen Benedikts.  Das Kloster wurde von Heinrich Jasomirgott und seiner Gemahlin...
mehr anzeigen ...


08.05.2022

Zum Muttertag

Gestern trafen sich wieder die ukrainischen Gäste im Pfarrhof Enzersfeld. Etwa 20 Frauen und Kindern waren gekommen, um sich auszutauschen, gemütlich zusammen zu sitzen und Deutsch zu lernen. Zahlreiche Helfer bereiteten Kaffee...
mehr anzeigen ...


30.04.2022

Del Cantar/ Aus dem Hohelied - ein Lied von P. Bernardo

Del Cantar/ Aus dem Hohelied (Español-Deutsch)Una canción con textos del Cantar de los Cantares/ Mit Texten aus dem Hohelied Dieses Liebeslied im Alten Testament deuteten die ersten Christen auf die Schönheit der Freundschaft...
mehr anzeigen ...


20.04.2022

Gruß aus Stammersdorf

Von Gründonnerstag bis Karsamstag waren in der Pfarre Stammersdorf wieder 11 Ratschenkinder unterwegs. Danke für euren Einsatz. Ab dem Gloria der Messe am Gründonnerstag bis zur Ostermette in der Nacht von Karsamstag auf...
mehr anzeigen ...


20.04.2022

Karfreitag in Stammersdorf

Karfreitagsliturgie in der Pfarre Stammersdorf um 19.00 h in der Pfarrkirche. Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Aber du bist heilig, Dir haben unsere Väter vertraut! Ich aber bin ein Wurm und kein...
mehr anzeigen ...


19.04.2022

Die Dynamik des Ratschens

Zahlreiche Kinder gehen in den Kartagen durch die Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf und laden mit ihren Ratschen zum Gebet ein. Als es noch keine Glocken in den Kirchen gab, wurde auf Bretter vor den Gottesdiensten...
mehr anzeigen ...


13.04.2022

Schottenmönche über Leiden, Tod und Auferstehung

Die Filmgruppe der Erzdiözese Wien befragte Mönche des Schottenstifts zu den Tagen der Karwoche und zu Ostern: Abt Nikolaus, Abt Johannes, P. Christoph, P. Sebastian, P. Bernardo. In kurzen Clips erzählen sie über den Glauben der...
mehr anzeigen ...


12.04.2022

Osterlämmer backen - Vorbereitung auf Ostern

Rechtzeitig vor Ostern werden im Pfarrhof Enzersfeld Osterlämmer nach altem Rezept gebacken. Woher kommt dieser Brauch? Der Prophet Jesaja vergleicht im Alten Testament den Messias mit einem wehrlosen Lamm, das...
mehr anzeigen ...


07.04.2022

Schon im 12. Jh. feierten Iren in Wien

Während des Besuchs des irischen Präsidenten Michael D. Higgins im Schottenstift zeigte der Archivar des Stiftes Dr. Alexander Trofaier ein Notenblatt aus dem 12. Jahrhundert. Darauf steht ein Hymnus zum Fest...
mehr anzeigen ...


04.04.2022

"Warum Eva?" - ein Film zur Fastenzeit

Warum ist der heutige Mensch gestresst, unglücklich und deprimiert? Was haben wir falsch gemacht? Gibt uns die Bibel eine Antwort und müssen wir wirklich den Sündenfall von Adam und Eva "ausbaden"? Kommt mit uns auf...
mehr anzeigen ...


Zeige Resultate 81 bis 90 von 486
Seite drucken

Ankündigungen aller Pfarren

3.6.Tag der Schottenpfarren
8.6.Fronleichnam
11.6.Firmung
17.6.Kinderwortgottesdienst
21.6.Bibelrunde
1.7.Anbetung und Beichte
8.7.Ehepaarsegen
9.7.Hl. Messe im Dorfhaus Königsbrunn
Lade Daten ...
Lade Daten ...
Youtube-Kanal der Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf

Beichten

Stammersdorf: Jeden Freitag 18.00 (Pfarrer Georg Papp)

Enzersfeld: Jeden Samstag nach der Abendmesse (P. Sebastian)

Schottenfeld: Gegen Anmeldung im Pfarrhof (P. Johannes)

Wer hat heute Namenstag?

heilige.de
heiligenlexikon.de