Aus dem Leben der Schottenpfarren:
11.11.2022
Der hl. Martin und die Kinder

Viele Kinder versammelten sich am Fest des Hl. Martin vor dem Dorfhaus in Königsbrunn, um gemeinsam mit zwei Kameraden des Dragonerregiments Nikolaus Graf Pejacsevich und ihrem Pferd zur Kirche zu...
mehr anzeigen ...
21.10.2022
Zum Gedächtnis an den seligen Karl von Österreich

Der letzte Kaiser der österreichisch-ungarischen Monarchie Karl von Habsburg wurde 2004 vom hl. Papst Johannes Paul II. in Rom seliggesprochen.Interessant ist dabei, dass der Vater von Papst Johannes Paul II. als...
mehr anzeigen ...
09.10.2022
Neugeweihter Diakon in der Pfarre Stammersdorf

Am Sonntag, den 9.10.2022 feierte die Pfarrgemeinde Stammersdorf mit ihrem neugeweihten Diakon Walter Rohringer den Sonntagsgottesdienst. Anschließend gab es noch eine Agape im Pfarrhof.
Der in Stammersdorf wohnhafte Diakon...
mehr anzeigen ...
08.10.2022
Diakonenweihe unseres Praktikanten

Helmut Waismayer, wohnhaft in Münichsthal, absolvierte 2020/21 ein Praktikum in der Pfarre Enzersfeld, heute am 8.10.22 wurden er und 10 andere verheiratete Männer im Stephansdom von Kardinal Christoph Schönborn zu ständigen...
mehr anzeigen ...
07.10.2022
Ein Orden für ehreamtliche Tätigkeit

Karin Sponer erhielt am 7.10.2022 für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für die Pfarren Enzersfeld und Klein-Engersdorf das Ehrenzeichen des Hl. Stephanus in Bronze.
Kardinal Christoph Schönborn...
mehr anzeigen ...
04.10.2022
Zu Ehren der Heiligsten Dreifaltigkeit

Die Wallfahrt nach Karnabrunn lebt über Generationen. Das Ziel ist seit 1836 die Dreifaltigkeitskirche, die früher zu Fuß und heute mit dem Autobus erreicht wird. Im Herbst machen sich Pilger aus Hagenbrunn, Klein-Engersdorf,...
mehr anzeigen ...
02.10.2022
Die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit

Das Erntedankfest in St. Veit Klein-Engersdorf am 2.10.22 vereinte Jung und Alt in der Dankbarkeit dem Schöpfer gegenüber. Wer hat in die Natur die Engergie gelegt, die wir nützen können? Wer hat uns Menschen die geistigen und...
mehr anzeigen ...
28.09.2022
Kirchenputz in St. Veit

Generationen haben sich um ihre Kirche St. Veit gekümmert, sie gepflegt und renoviert. Seit 1109 steht die Kirche genau an der Grenze zwischen zwei Dörfern: Der Priester und die Ministranten stehen ihn Hagenbrunn, die anderen...
mehr anzeigen ...
25.09.2022
Dankbarkeit für die Ernte

Die Kinder brachten die Erntegaben in die Kirche, wo eine Erntekrone aus Weizen und Roggen aufgebaut war. Aus den Gaben von Getreide und Weintrauben kommen Gedanken über den Sinn unseres Lebens als Christen:
"Wir...
mehr anzeigen ...
14.09.2022
Glocken und Kreuz: Botschafter der Erlösung

"Ich war zuerst nicht ein Befürworter des Glockenprojekts, aber die Begeisterung von P. Augustinus und seiner Freunde hat mich mitgerissen: Die grenzenlose Liebe Gottes möge durch die Glocken in unsere Stadt...
mehr anzeigen ...
