Martinsfeier in Enzersfeld
Das Fest des Hl. Martin ist in der Tradition unseres Volkes fest verwurzelt. Er gilt als Vorbild der Nächstenliebe. Berühmt ist die Begebenheit vor dem Tor der französischen Stadt Amiens, als er einem Bettler seinen Mantel gab.
Das Licht ist Symbol für die Gottesliebe, die das Leben des Hl. Martin schon als Soldat des römischen Heers prägte. Jesus Christus war sein Vorbild und Anker der Hoffnung. Aus der Liebe zu Gott fand er den Weg zur Nächstenliebe, auch zum Geringsten, der vor dem Stadttor saß und von vielen übersehen wurde. "Was ihr einem meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan", sagt Christus.
Treffpunkt ist am Donnerstag, 11. November 2021 um 17.30 Uhr bei der St. Nepomuk Kapelle in Enzersfeld (Manhartsbrunner Straße 7), von dort ziehen die Kinder mit ihren mitgebrachten Laternen in die Pfarrkirche.
Die Hl. Messe um 18.00 Uhr wird besonders für die Kinder gestaltet, das Leben des Hl. Martin wird in besonderer Weise dargestellt. Am Schluss der Messfeier wird jedes Kind einzeln gesegnet, alle Kinder erhalten ein Geschenk, welches sich besonders gut zum Teilen eignet.
