Pfarre Maria Geburt Enzersfeld
Wir laden herzlich ein:
Für die Zeit der strengen Hygienebestimmungen übertragen wir über unser Pfarrradio im Internet Hl. Messen und Gebete.
Alle Hl. Messen laut Gottesdienstordnung werden übertragen.
04.02.2021
Ab 7.2. geänderte hygienische Maßnahmen
Aufgrund der geänderten hygienischen Maßnahmen der Bundesregierung können die Gottesdienste ab 7.2.2021 wieder öffentlich gefeiert werden:
Wegen der begrenzten Zahl von Sitzplätzen raten wir zur Platzreservierung in...
mehr anzeigen ...
21.03.2021
Firmstunde online

Liebe Firmlinge!
Zur Zeit können wir uns nicht im Pfarrhof treffen. Deshalb lade ich Euch ein, am online Unterricht teilzunehmen. Wenn es mit dem Internet nicht funktioniert, schreibt mir bitte ein E-Mail. Dann gebe ich Euch...
mehr anzeigen ...
08.05.2021
Eucharistische Anbetung

Einmal im Monat feiern wir in der Pfarrkirche Enzersfeld Eucharistische Anbetung vor dem Allerheiligsten.
Das Allerheiligste wird nach der Hl. Vorabendmesse (19.00 Uhr) zur Anbetung bis 20.30 Uhr ausgesetzt.
Eine besondere Form...
mehr anzeigen ...
13.05.2021
Erstkommunionsstunden
https://zoom.us/j/98298246837?pwd=ZlNWVU91R3hwalZmSkFzSzhnZm1tQT09
mehr anzeigen ...
Berichte aus dem Leben der Pfarre:
03.04.2021
Halleluja, der Herr ist auferstanden!

Alelu Aleluya
https://youtu.be/XkDYe6YtFsc
Ich laufe zu dir, denn ich habe gehört: Du bist nicht mehr im Grab. Du hast gesagt, dass du wiederkommst, der Schatten des Todes hat keine Macht, das Leben besiegte...
mehr anzeigen ...
28.03.2021
Der Beginn der Karwoche - Palmsonntag

Als Jesus von Betanien aus in Jerusalem einzog, wusste Er schon, was Ihn erwartete. Er wählte deshalb bewusst das Zeichen eines jungen Esels, auf dem Er ritt. König David ließ seinen Sohn Salomo vor der Salbung zum König auf...
mehr anzeigen ...
07.03.2021
Fastensuppen zum Mitnehmen

Anlässlich des Familienfasttages wurden am 7. März 2021 nach den Hl. Messen in Enzersfeld und Klein-Engersdorf selbstgekochte Fastensuppen zum Mitnehmen angeboten.
An alle, die an der Hl. Messe nicht...
mehr anzeigen ...
03.02.2021
Der heilige Blasius - Helfer und Vorbild

Wenn am 3. Februar der Blasiussegen gespendet wird, bitten wir um Gesundheit. Damit ist die Gesundheit des Leibes und der Seele gemeint:
"Auf die Fürsprache des heiligen Bischofs und Märtyrers Blasius bewahre dich...
mehr anzeigen ...
25.01.2021
Habemus abbatem

P. Nikolaus Poch OSB wurde am 25. Jänner 2021, dem Fest der Bekehrung des Hl. Paulus vom Konvent des Schottenstiftes zum Abt gewählt.
Geboren am 3. Februar 1965, absolvierte er das Schottengymnasium und trat am 29.9.1985 in...
mehr anzeigen ...
20.01.2021
Morgenlob zum Nachlesen
Zu Beginn des neuen Tages, ausgeruht und frei, erheben wir unser Herz zu Gott und bitten ihn um seinen Segen für den Tag.
31.12.2020
Jahresschlussandacht

Am Abend des letzten Tages im Jahr war es Zeit sich zu besinnen und Rückblick zu halten, Gott zu danken, gemeinsam zu beten und vertrauensvoll auf das neue Jahr zu schauen.
Wir bringen alles, was im Jahr 2020 in unserem Leben,...
mehr anzeigen ...
24.12.2020
Weihnachtsbrief von P. Johannes Ghoneim aus Syrien

Liebe Freunde! Kurz vor Weihnachten, dem Hochfest der Geburt des Heilands und am Ende des Jahres 2020, das von der Corona-Krise überschattet ist, möchte ich Euch/Ihnen gerne nochmals schreiben, um einerseits über die aktuelle...
24.12.2020
Weihnachtslieder mit P. Bernardo

Auf Latein, Spanisch und Deutsch singt P. Bernardo Opazo OSB, Schottenstift, auf dem Hintergrund von Aufnahmen im weihnachtlichen Wien
Adeste Fideles
Das alte Weihnachtslied "Kommt, ihr Gläubigen" ruft auf, mit den...
mehr anzeigen ...
21.12.2020
Erstmals Krippe im Freien

Am 20.12.20 wurde die große Krippe in Enzersfeld auf dem Platz vor der Kirche gesegnet, die zum ersten Mal auf Initiative der Marktgemeinde Enzersfeld dort aufgestellt wurde.
Die großen Figuren aus Holz stammen aus der...
mehr anzeigen ...
